Wann kann ich einen Bolonka kastrieren lassen?
Wann kann ich einen Bolonka kastrieren lassen?
Ein gesunder Hund muss im Grunde genommen gar nicht kastriert werden. Kastrationen gelten darum als umstritten und sollten nicht leichtfertig vorgenommen werden. Denn auch, wenn dieser OP oft einige Vorteile zugesprochen werden, so gibt es ebenso deutliche Nachteile.
Frühkastrationen werden demnach mittlerweile nur noch in sehr seltenen Fällen vorgenommen. Beispielsweise, wenn Hunde unterschiedlichen Geschlechts in einem Haushalt leben und Nachwuchs verhindert werden soll. Oder wenn eine medizinische Indikation vorliegt. Ansonsten wird der Eingriff häufig nicht mehr vor Einsetzen der Geschlechtsreife vorgenommen. Mit der Frühkastration steht nämlich ein gesteigertes Risiko für Harninkontinenz in Verbindung und auch die Wahrscheinlichkeit für einige Krebsarten erhöht sich deutlich.
Dürfen die Sexualhormone hingegen länger im Körper verweilen, sind sie förderlich für die geistige sowie körperliche Entwicklung und sorgen zudem für ein besseres Immunsystem. Darum warten die meisten Tierärzte die Geschlechtsreife des Hundes ab oder verschieben den Eingriff auf das Ende der Pubertät.
Bei Hündinnen wird jedoch frühestens nach der ersten Läufigkeit kastriert. Ein guter Zeitpunkt für Rüden und Hündinnen liegt zwischen dem ersten und zweiten Geburtstag. Bitte frage Deinen Tierarzt, ob und wann eine Kastration bei Deinem Bolonka Sinn macht.
Ist Dein Bolonka kastriert? Wann wurde die OP vorgenommen? Hinterlasse einen Kommentar.
Bolonka Zwetna: Der kompetente Premium-Ratgeber
Tolle Anfängerlektüre für Bolonka-Freunde. Nach dem Lesen dieses Ratgebers kannst Du Dir ein Leben mit Bolonka genauestens vorstellen und weißt, was auf Dich zukommen wird. Sollte dies nicht reichen, bietet das Buch sogar einen Eignungstest, um deine Qualifikation auf den Prüfstand zu stellen. Viele praxisnahe Tipps machen die kurzweilige Lektüre aber auch für erfahrene Halter noch interessant und geben wertvolle Hinweise zu Pflege, Geschichte, Erziehung, Gefahrenvermeidung mit einem kleinen Hund sowie Ernährung.So wird diese Frage auch oft gestellt:
Ab wann darf man einen Bolonka kastrieren?
Wann Bolonka Rüden kastrieren?
Weitere häufig gestellte Fragen Thema Gesundheit (FAQ)
Bolonka Zwetna Krankheiten – Was sind typische Erbkrankheiten beim Bolonka Zwetna?Sind Bolonkas anfällig für Krankheiten?
Was sind typische Bolonka Erbkrankheiten?
Bolonka Zwetna Krankheiten – Was sind typische Erbkrankheiten beim Bolonka Zwetna?
Bolonka Auge tränt – Was tun?
Bolonka dicker Bauch – Was hat das zu bedeuten?
Bolonka erbricht – Was tun?
Bolonka hat Durchfall – Was tun?
Können bei Bolonkas die Augen rausfallen?
Mein Bolonka hat Verstopfung – was tun?
Mein Bolonka verliert viele Haare – was tun?
Sind Bolonkas anfällig für Krankheiten?
Sind Bolonkas nach einer Kastration ruhiger?
Wann ist ein Bolonka das erste Mal läufig?
Wann kann ich einen Bolonka kastrieren lassen?
Wann kann man einen Bolonka das erste Mal decken?
Warum pupsen Bolonkas?
Warum zittert mein Bolonka?
Was kostet es einen Bolonka kastrieren zu lassen?
Was sind typische Bolonka Erbkrankheiten?
Wie lange hat eine Bolonka Hündin ihre Periode?
Wie lange ist ein Bolonka schwanger?
Wie oft wird eine Bolonka Hündin läufig?
Wie viele Zähne hat ein Bolonka ?
FAQ Bolonka Zwetna