Was essen Bolonkas?

Was essen Bolonkas?

Zieht der kleine Bolonkawelpe bei Dir ein, frisst er normalerweise erst einmal das, was er bereits beim Züchter kennengelernt hat. Für die ersten Wochen daheim sollte also ein kleiner Vorrat des gewohnten Futters bereitstehen. Möchtest Du auf eine andere Ernährungsweise umsteigen oder später von Junior- auf eine Adult-Variante wechseln, kannst Du dies natürlich gerne machen. Gehe dabei allerdings langsam vor und tausche immer nur einen kleinen Teil der Mahlzeiten gegen das neue Futter aus. So gibt es weniger Magen- und Darmprobleme und Dein Welpe bleibt von Durchfällen und Krämpfen verschont.

Du kannst Trocken- oder Nassfutter aus dem Handel anbieten. Beide Optionen lassen sich leicht lagern und eine Vorratshaltung ist problemlos möglich. Viele Vierbeiner bevorzugen dabei Nassfutter aus Dosen oder Schälchen, allerdings riecht es oft etwas strenger und offene Produkte sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden. Nassfutter hat einen hohen Feuchtigkeitsanteil, weshalb es bei trinkfaulen Hunden häufig das Futter der Wahl ist.

Trockenfutter ist hingegen eher geruchsneutral für die menschliche Nase und lässt sich sogar beim Training als kleine Belohnungshappen einsetzen. Nicht gefressene oder verstreute Reste können zudem ohne Mühe eingesammelt und beseitigt werden.

Du musst Dich natürlich nicht auf eine Ernährungsweise beschränken. Gern kannst Du beide Optionen in den Speiseplan Deines Bolonkas integrieren. Beispielsweise, indem Du morgens Nassfutter anbietest und abends gibt es Trockenfutter-Kroketten.

Was viele nicht wissen: Auch ein kleiner Hund kann mit BARF ernährt werden. Die Rohkostfütterung ist nämlich keinesfalls nur den großen Artgenossen vorbehalten. Wobei es einige Halter bei den kleinen Fütterungsmengen schwierig finden, die richtige Zusammensetzung zu finden. Das Zerkleinern und Abwiegen der Bestandteile kann etwas mühsam sein. Wer dennoch auf eine gesunde Rohkostfütterung nicht verzichte möchte, darf den Bolonka mit BARF-Fertigmenüs verwöhnen oder peppt den Speiseplan hin und wieder um ein paar frische Zutaten auf. Dies wird dann gern Teil-barfen genannt.

Bedenke: Du entscheidest, was im Napf Deines Bolonkas landet und was er zu Essen bekommt. Wähle ein hochwertiges Produkt, welches gesund, nahrhaft und lecker ist. Probiere ein wenig aus, was Deinem Vierbeiner mundet und ergänze den Speiseplan hin und wieder. Schließlich essen wir auch nicht gern jeden Tag das Gleiche und Deinem Bolonka geht es sicherlich genauso.

Was landet bei Deinem Bolonka Zwetna im Napf? Erzähle uns davon und hinterlasse einen Kommentar. 


Werbung

Kostenloser Futtercheck und Futterproben für Bolonka Zwetnas

Bist Du unzufrieden mit Deinem aktuellen Hundefutter oder weißt Du nicht welches Hundefutter Du nehmen sollen? Möchtest Du einfach mal einige Futtersorten, abgestimmt auf Deinen Bolonka Zwetna, ausprobieren?
Kostenlose Futterproben für Deinen Bolonka Zwetna

Hier gibt es den kostenlosen Futtercheck inkl. Futterproben.

Hier geht’s zu den Futterproben bzw. noch mehr Infos dazu <click!>

So wird diese Frage auch oft gestellt:

Was fressen Bolonka?
Was fressen Bolonkas am liebsten?

[CL_FAQ_WeitereLinks_ernaehrung-und-futter]

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..