Wie alt ist der älteste Rassevertreter?
Wie alt ist der älteste Bolonka?
Es ist leider nirgendwo dokumentiert, wie alt der älteste Bolonka ist oder wurde. Die Lebenserwartung der Rasse liegt allerdings bei bis zu 15 Jahren, was in der Hundewelt durchaus im höheren Altersbereich liegt.
Mit guter Pflege, artgerechter Haltung und tiermedizinischer Versorgung hat Dein Hund also gute Chancen, ein langes und erfülltes Leben zu führen. Füttere hochwertige Kost, gehe immer zeitnah zum Tierarzt und sorge für ausreichend Bewegung und Köpfchenarbeit. Es ist viel wichtiger, dass Dein Hund ein artgerechtes, gesundes und fröhliches Leben hat, als ein besonders langes. Darum nimm Dir Zeit für Deinen kleinen Zarenhund und genießt die gemeinsame Zeit.
Wie alt ist Dein Vierbeiner bzw. wie alt ist Dein Zarenhund geworden? Erzähle uns davon in einem Kommentar.
Werbung
Kostenloser Futtercheck und Futterproben für Bolonka Zwetnas
Bist Du unzufrieden mit Deinem aktuellen Hundefutter oder weißt Du nicht welches Hundefutter Du nehmen sollen? Möchtest Du einfach mal einige Futtersorten, abgestimmt auf Deinen Bolonka Zwetna, ausprobieren?
Hier gibt es den kostenlosen Futtercheck inkl. Futterproben.
Hier geht’s zu den Futterproben bzw. noch mehr Infos dazu <click!>
Weitere häufig gestellte Fragen Thema Lebenserwartung (FAQ)
Bolonka Zwetna Lebenserwartung, LebensdauerWann ist ein Bolonka alt?
Wie alt ist der älteste Bolonka?
Wie alt kann ein Bolonka werden?
FAQ Bolonka Zwetna
Aktuell lebt er noch und wird im Jänner 2023 18 Jahre 🥰
Hallo Adriana!
Wow! Ein schönes Alter!
Wie geht es Deinem Bolonka denn? Ist er soweit noch fit? Gibt es Alterswehwehchen? Hören und Sehen noch gut oder hat dies nachgelassen?
Magst Du uns Dein Geheimnis verraten? 🙂
Wünsche Dir weiterhin viel Freude mit Deinem Bolonka.
Liebe Grüße,
Vanessa
Unser Bolonka ist 18 und ein Viertel Jahre alt, ist gesund, hat eine feuchte Nase und ist zufrieden. Möge er noch lange weiterhin so leben.
Hallo Cockie und Jürgen!
Das wünschen wir Euch von Herzen.
Habt noch eine schöne gemeinsame Zeit und genießt jede Minute zusammen.
Liebe Grüße,
Vanessa
Unser Bolonka zwetna ist fast 18 Jahre geworden
*02.08.2005
13.06.2023
Er hatte einige gesundheitliche Einschränkungen in den letzten Jahren bekommen ( taub, Lichtempfindlichkeit, teilweise erblindet, Demenz und einige andere Sachen)
Die ganzen Jahre über war er ein treues Familienmitglied und das schönste,
wir haben sein Leben mit Liebe gefüllt.
Hallo Reyk und Heike!
Am schönsten finde ich die Aussage: IHR habt SEIN Leben mit Liebe gefüllt.❤
Viele erwarten, dass der Hund einen glücklich macht und das Leben bereichert (was ja auch so ist 🙂 ) Aber viele sehen leider die Verantwortung nicht, die wir gegenüber unseren vierbeinigen Familienmitgliedern haben. Wir haben die Verantwortung, dass es unseren Hunden gut geht, sie umsorgt werden und es ihnen an nichts fehlt.
Hunde verbringen ihr ganzes Leben mit uns, wir mit ihnen jedoch nur einen Lebensabschnitt. Wir sollten dafür sorgen, dass sie geliebt werden.
Ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Vanessa
Hallo an alle
Ja die Liebe zum Bolonka ist unbeschreiblich. Wir haben alles für unseren Liebling getan. Krebs OP und vieles mehr. Zum Schluß mit vielen Herzmedikamenten noch über 1 Jahr gemeinsames Glück. Unser Liebling wurde 17. Vor 2 Wochen mußten wir dann die schlimmste Entscheidung treffen. Wir mußten ihn erlösen. Im Moment habe ich das Gefühl das ich nach der Arbeit flüchten möchte. Die Wohnung ist so schrecklich leer. Aber ich kann nur jedem sagen ….. ein Leben mit Bolonka ist , bzw war ein wunderschöner Abschnitt.
Hallo Trude!
Ich kann mir so gut vorstellen, wie leer es zu Hause auf einmal ist 🙁 🙁 Ohne Hund fehlt einfach was und die tägliche Routine ist plötzlich nicht mehr da. Kein fröhliches Schwanzwedeln, keine Pfotenabdrücke auf dem Fußboden, kein Schmatzen am Fressnapf und kein Kuscheln auf dem Sofa…
Es tut mir so leid, dass Ihr Euren Liebling gehen lassen musstet. Aber Ihr könnt auf stolze 17 Jahre zurückschauen und habt bestimmt viele tolle Erinnerungen im Herzen.
Ich wünsche Dir viel Kraft und alles Liebe,
Vanessa
Hallo ihr Lieben,
Unser Jockonist aktuell 14.5 Jahre alt. Er ist von Geburt an taub, was unseren gemeinsamen Alltag und Freundschaft aber nichts abgetan hat- wir verstehen uns halt einfach ohne Worte 😉 seit seinem 4. Lebensjahr hat er eine leichte Form Epilepsie, welche gut eingestellt ist. Das letzte 1.5 Jahr war mit sehr vielen Arztterminen voll. Um den 13geburtstag herum hatten wir die ein paar Zähne ziehen müssen, danach setze ein schubartiger Husten ein.. nach einer Batterie Untersuchungen usw. kam die Diagnose Trachealkollaps und auch ein bösartig veränderter Hoden musste entfernt werden. Kaum 2 Monate später hatte er beidseits Kreutzbandrisse, welche wir operieren ließen, um ihn, trotz mittlerweile 14. Geburtstag eine schöne Restzeit zu ermöglichen.. Wir leben jetzt von Abschnitt zu Abschnitt- hatten ein tolles Weihnachtsfest und Silvester und nun steht bald mein Geburtstag an. Es wird täglich viel geschmust und ab und ab tobt er eine Minute noch mit mir oder bringt seinen Lieblingsball.. Irgendwann wird der Tag kommen, dass wir ihn erlösen müssen, da er medizinisch austherapiert ist. Aber ic bin für jeden Tag dankbar. Er hat mich in sehr vielen wichtigen Levensabschnitten von Trennung, Umzüge, Hochzeit, 2 Schwangerschaften usw. immer begleitet. Seit 2 Jahren hat er noch eine taube Mitbewohnerin, wo er sogar seinen 2. Frühling erlebt, sie hält ihn auf Trap und fit, lassen sich aber auch gern beide in Ruhe. Wir hoffe auf den 15. Geburtstag dies Jahr und vielleicht auch mehr– aber ich bereue keine Tag mit ihm.
Viele Grüße
Sabine
Liebe Sabine,
da habt ihr ja viel mitgemacht im letzten Jahr. Aber wenn es Eurem Jockonist damit gut geht und er noch Freude am Leben hat, hat es sich doch allemal gelohnt. 🙂
Ich drücke Euch die Daumen für noch viele “Abschnitte” die Ihr gemeinsam schafft und das Jockonist Euch die Entscheidung einmal abnehmen wird, wann es Zeit ist zu gehen.
Ich hoffe auch immer, meine drei Oldies irgendwann mal im Körbchen zu finden als beim Tierarzt Abschied zu nehmen. Schnief….
Alles Liebe für Euch und auch die taube Mitbewohnerin.
Vanessa