Wie pflegeleicht ist ein Bolonka?
Wie pflegeleicht ist ein Bolonka?
Wird der Bolonka Welpe geboren, besteht sein Fell überwiegend aus Deckhaar. Die Welpenwolle fängt erst etwas später an zu sprießen. Mit rund einem halben Jahr startet der langsame Wechsel zum Erwachsenenfell. Ab jetzt kann es durchaus anstrengend werden, denn die abgestorbene Welpenwolle neigt ab dem 9. Lebensmonat sehr stark zum Verfilzen und muss rausgeholt werden. Denn anders als bei anderen Hunderassen wird das Haar nicht von allein abgestoßen, sondern muss durch Bürsten und Kämmen ausgekämmt werden. Dieser Prozess kann eine ganze Weile dauern. Habe Geduld.
Ist der Wechsel schließlich vollzogen, wird die Pflege etwas einfacher. Immer noch sollte der Hund regelmäßig gekämmt werden. Im besten Fall einmal täglich. So entfernst Du Staub und groben Schmutz und es kommt weitaus seltener zu Verfilzungen und Knötchen. Mindestens 2-3 Mal in der Woche sollte der Bolonka aber auf jeden Fall gründlich gekämmt werden.
Natürlich kann das Bolonkafell auch ein wenig mit der Schere gekürzt und in Form gebracht werden. So vereinfacht sich die Pflege ein wenig. Scheren solltest Du den Hund aber unter gar keinen Umständen.
Die Rasse ist schon etwas anspruchsvoller in der Pflege, doch dies ist…
A) reine Gewöhnungssache (auf beiden Seiten) und
B) eine Frage der Regelmäßigkeit.
Wer täglich zu Bürste und Kamm greift, braucht sich beinahe keine Gedanken über Filz zu machen. Auf jeden Fall sollten zukünftige Halter Freunde an der Bolonka-Pflege mitbringen, denn die ist fast schon Grundvoraussetzung für die Rasse.
Wie viel Zeit investiertst Du in die Bolonka Pflege? Hinterlasse einen Kommentar.
PetPäl Profi Krallenschere S
Optimierter SchneidewinkelLeichte HandhabungMit AbstandshalterungSauberer SchnittHunde-Bademantel S
Mikrofasern nehmen Feuchtigkeit zuverlässig aufSchützt den Hund vor Auskühlung nach dem Spaziergang im Regen oder bei SchneeSofort nach dem Baden umlegen und der Hund verteilt nicht mehr das ganze Wasser im Bad, wenn er sich schütteltPrima für Besuche am Meer oder SeeVor dem Sprung ins Auto anlegen, vermindert Feuchtigkeit im AutoPfotenreiniger S
Tipp: Saubere Pfoten nach einem nassen Spaziergang. Befreit Pfoten schnell und zuverlässig von Schmutz, Matsch, Schnee, Streusalz etc.. Somit bleiben Deine Fußböden, Sofa und Teppiche sauber. Ideal auch auf Reisen, für Hotel, Ferienwohnung etc. Auch vor dem Sprung ins Auto empfehlenswert.Nase & Pfotenbalsam
Finger Zahnbürste
Zahnpflege Finger-Pads
Beruhigende Augenpflege Finger-Pads für Hunde
Weitere häufig gestellte Fragen Thema Pflege (FAQ)
Bolonka Zwetna Pflege, FellpflegeWie pflegeleicht ist ein Bolonka?
Bolonka Nase trocken – Abhilfe?
Bolonka Ohr juckt – Was tun?
Haart der Bolonka?
Haben Bolonkas Fell oder Haare?
Haben Bolonkas Unterwolle?
Hat ein Bolonka einen Fellwechsel?
Kann man Bolonkas scheren?
Wann soll man den Bolonka das erste mal schneiden?
Warum stinken Bolonkas?
Welche Bürste für Bolonkas?
Welches Shampoo für Bolonkas?
Wie oft darf man einen Bolonka baden?
Wie pflegeleicht ist ein Bolonka?
Wie schütze ich meinen Bolonka vor Zecken?
Wie soll ich meinem Bolonka die Ohren reinigen?
FAQ Bolonka Zwetna